Die Kata Jion (Übersetzt: Liebe und Güte) setzt sich aus 46 Techniken zusammen, und zählt zum gleichen Kata-Stamm wie Jiin und Jitte. Der Ursprung dieser Kata soll Vermutungen zu folge in China liegen, wo ein Tempel (chinesisch: Ci’en si / jap: Jion-Ji) auch Namensgeber dieser Karate-Kata sein soll.
Typische Karatetechniken, welche diese Kata ausmachen, sind unter anderem der Manji-Uke aus der Drehung mit anschließendem Konter. Weiter kommt mehrfach die Reiterstellung (Kiba-Dachi) zum tragen, aus der die unterschiedlichen Block- und Angriffstechniken (Teisho / Kagi-Zuki) ausgeführt werden.